Was sind Cookies?
Wie auf fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies – kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden – um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Informationen damit gesammelt werden, wie wir sie nutzen und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden, auch wenn dies möglicherweise die Funktionalität bestimmter Elemente der Website beeinträchtigt oder „kaputt macht“.
Wie wir Cookies verwenden
Wir nutzen Cookies aus verschiedenen, unten aufgeführten Gründen. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, Cookies zu deaktivieren, ohne dabei vollständig auf die zusätzlichen Funktionen und Merkmale zu verzichten, die sie auf dieser Website bieten. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen – beispielsweise, weil sie für einen von Ihnen genutzten Service erforderlich sind.
Deaktivierung von Cookies
Sie können verhindern, dass Cookies gesetzt werden, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (sehen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, wie das funktioniert). Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. In der Regel führt das Deaktivieren von Cookies auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website nicht mehr zur Verfügung stehen. Daher empfehlen wir, Cookies nicht zu deaktivieren. Diese Cookie-Richtlinie wurde mithilfe eines Cookie Policy Generators erstellt.
Die von uns gesetzten Cookies
- Kontobezogene Cookies:
Wenn Sie bei uns ein Konto erstellen, verwenden wir Cookies zur Verwaltung des Registrierungsprozesses und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden in der Regel beim Ausloggen gelöscht; in einigen Fällen können sie jedoch danach bestehen bleiben, um Ihre Präferenzen auf der Website zu speichern, wenn Sie nicht eingeloggt sind. - Anmeldebezogene Cookies:
Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns merken, dass Sie angemeldet sind. So müssen Sie sich nicht bei jedem Seitenwechsel erneut anmelden. Diese Cookies werden üblicherweise gelöscht oder zurückgesetzt, wenn Sie sich ausloggen, um sicherzustellen, dass Sie nur dann Zugang zu bestimmten Funktionen und Bereichen haben, wenn Sie eingeloggt sind. - Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern:
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um zu speichern, ob Sie bereits registriert sind und um bestimmte Benachrichtigungen anzuzeigen, die nur für Abonnenten bzw. Nicht-Abonnenten gelten. - Cookies im Zusammenhang mit der Bestellabwicklung:
Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsfunktionen an, und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung von Seite zu Seite gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können. - Formularbezogene Cookies:
Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie sie beispielsweise auf Kontaktseiten oder Feedback-Formularen zu finden sind, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenzen zu speichern.
Cookies von Drittanbietern
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im Folgenden erfahren Sie, welche Cookies von Dritten Sie auf dieser Website eventuell antreffen.
Diese Website nutzt Google Analytics, eine der weit verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Web, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Nutzererfahrung verbessern können. Diese Cookies können beispielsweise erfassen, wie lange Sie auf der Website verweilen und welche Seiten Sie besuchen, damit wir auch weiterhin ansprechende Inhalte anbieten können. Für weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies besuchen Sie bitte die offizielle Google Analytics-Seite.
[Mehr über Google Analytics erfahren]
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren. Wie oben erwähnt, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.
Für allgemeinere Informationen zu Cookies lesen Sie bitte den Artikel zur Cookie-Richtlinie.
Sollten Sie dennoch weitere Informationen wünschen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmöglichkeiten erreichen:
E-Mail: contact@thewallpaperdecor.com